Logo ENS

Emil-Nolde-Schule

Bargteheide

GebudeFrontansichtSlideshowschmal

  • Home
  • Besonderes
    • Zukunftsschule
    • Modellschule "Lernen mit digitalen Medien"
    • Medienschule
    • Referenzschule Medien
    • Internet-ABC-Schule
    • Energiespar-Projekt
    • Bargteheider Stadtmusikanten
  • Unsere Schule
    • Über uns
    • Schulprogramm
    • Unser Schulwegkonzept
    • Die pädagogische Insel
    • Galerie
  • Schulleben
    • Aktuelles
    • Aus den Klassen
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Pressespiegel
  • Schulsozialarbeit
  • Einschulung
    • Aufnahmekriterien für Erstklässler an der ENS
    • Ablauf des Einschulungsverfahrens
    • Ist mein Kind "schulreif"?
    • Download Schüleranmeldebogen
  • Betreuung
    • Ganztagsbetreuung
    • --- Aktivitäten in der Ganztagsbetreuung
    • Offener Ganztag
  • Eltern
    • Elternvertretungen
    • Förderverein
  • Termine
    • Kalender
    • Ablauf des Einschulungsverfahrens
  • Sonstiges
    • Links
    • Downloads
  • Startseite
  • Schulleben
  • Aus den Klassen
  • 4b und der Kartoffelkönig
  • Impressum und Datenschutzerklärung nach DSGVO
  • Kontakt
12 Nov2020

4b und der Kartoffelkönig

Die 4b beschäftigte sich in den Projekttagen mit der Karttoffel, beschäftigte sich u.a. mit Kartoffelprodukten, stellte Kartoffelsuppe her und schrieb die Geschichte vom Kartoffelkönig zuende:

 

"…Die größte und dickste Kartoffel sah auf dem Tor des Schlosses einen Vogel. Der Vogel sagt: „Ich werde dich fressen.“
Der Vogel schnappte sich die Kartoffel mit seinem Schnabel und flog Richtung Schloss „Denkste!“, sagte die größte und dickste Kartoffel.“Ich bin der Kartoffelkönig und bei dir am falschen Platz“!


Über dem Schloss befreite sich die größte und dickste Kartoffel und landete im Schloss. Dort saß der König des Schlosses. Er sagte: „ Ich bin der König und werde dich essen.“
Da sagte die Kartoffel:“Ich bin der Kartoffelkönig und du bist meiner würdig“. (Anthony 4b)

 

..."oh das ist ja groß", staunte die Kartoffel. Sie rollte in das große Schloss. Auf einmal kam der König um die Ecke " Bist du der König?", fragte die Kartoffel.
Der König nahm ohne etwas zu sagen die Kartoffel, und ging mit ihr im Arm in die große Schlossküche. Der König summte vor sich hin:"Lecker lecker ,heute gibt es Kartoffelbrei". Die Kartoffel war entsetzt .Sie musste sich etwas einfallen lassen. Die Kartoffel lief weg. Sie lief und lief.
Beim Hasen hielt sie an ."Wollen wir Freunde sein ?", fragte die Kartoffel. Der Hase war so glücklich, dass er die Kartoffel umarmen musste. Sie bauten zusammen eine kleine Hütte.
Und eine Woche später kam der König und seine Frau . Sie entschuldigten sie bei der Kartoffel. Alles war wider gut. Und wenn sie nicht gestorben sind, dann leben sie noch heute. (Antonia 4b)

 

Als die größte und dickste Kartoffel an das riesige Schloss kam wurde sie rot vor Staunen.“Das ist das größte Schloss der Welt“!, sagte die dickste und größte Kartoffel. Da will ich wohnen. Die Kartoffel rollte ihn das große Schloss und hüpfte auf die erste Stufe.Als sie oben war, guckte sie sich um. „Oh! Ein riesiger Königs Tron, da sitze ich morgen drauf“, murmelte sie. Dann kam aber der richtige König und sie versteckte sich hinter einem Stuhl.
Der König sagte:“Das Schloss wird verkauft.“
Da kam die Kartoffel und wollte das verhindern. Als der König den Kartoffelkönig entdeckte, freute er sich schon auf ein leckeres Abendessen. Die Kartoffel sagte dann aber:“Ich glaube, ich bin hier am falschen Platz“, und rollte so schnell wie sie konnte den Weg zurück. Der König versuchte gar nicht mehr die Kartoffel zu fangen. Die Kartoffel suchte sich ein kleines Loch und schlief ein. Als sie aufwachte, war sie eine schöne Kartoffelpflanze geworden und blühte prachtvoll. (Leonie 4b)

 

20201021 102659
20201021 102659Kopie
20201021 113019
20201022 091003
20201022 091020
20201022 091748

  • Home
  • Besonderes
    • Zukunftsschule
    • Modellschule "Lernen mit digitalen Medien"
    • Medienschule
    • Referenzschule Medien
    • Internet-ABC-Schule
    • Energiespar-Projekt
    • Bargteheider Stadtmusikanten
  • Unsere Schule
    • Über uns
    • Schulprogramm
    • Unser Schulwegkonzept
    • Die pädagogische Insel
    • Galerie
  • Schulleben
    • Aktuelles
    • Aus den Klassen
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Pressespiegel
  • Schulsozialarbeit
  • Einschulung
    • Aufnahmekriterien für Erstklässler an der ENS
    • Ablauf des Einschulungsverfahrens
    • Ist mein Kind "schulreif"?
    • Download Schüleranmeldebogen
  • Betreuung
    • Ganztagsbetreuung
    • --- Aktivitäten in der Ganztagsbetreuung
    • Offener Ganztag
  • Eltern
    • Elternvertretungen
    • Förderverein
  • Termine
    • Kalender
    • Ablauf des Einschulungsverfahrens
  • Sonstiges
    • Links
    • Downloads