Im Rahmen des Medien- und Sachunterrichts bauen und programmieren einmal im Jahr für 4 Wochen alle 2.-4. Klassen LEGO-Modelle aus der Baureihe LEGO WEDO-Education. Hierbei entstehen viele tolle Modelle vom beißenden Krokodil über den trommelnden Affen bis zum Schiff in Seenot.
Die 4. Klassen können hierbei einen Zusatzkasten nutzen, der weitere komplizierte und vor allem technische Modelle zulässt, wie ein Riesenrad, einen Gabelstapler oder eine Rennziellinie. Bei diesen Modellen liegt der Fokus auf der Steuerung durch Hebel/Kippsensoren mit damit verbundenen Motoren.
Ein Lieblingsmodell der ViertklässlerInnen ist der Kran. Hier muss so programmiert werden, dass der Haken mit Hilfe eines Hebels beliebig hoch- und heruntergefahren werden kann. Zwei Jungs der 4a haben nun einen weiteren Motor über einen zweiten Rechner installiert und so programmiert, xdass der Kran auch noch beliebig gedreht werden kann!! Ein Glanzstück der Ingenieurleistung!!