Logo ENS

Emil-Nolde-Schule

Bargteheide

GebudeFrontansichtSlideshowschmal

  • Home
  • Besonderes
    • Zukunftsschule
    • Modellschule "Lernen mit digitalen Medien"
    • Medienschule
    • Referenzschule Medien
    • Internet-ABC-Schule
    • Energiespar-Projekt
    • Bargteheider Stadtmusikanten
  • Unsere Schule
    • Über uns
    • Schulprogramm
    • Unser Schulwegkonzept
    • Die pädagogische Insel
    • Galerie
  • Schulleben
    • Aktuelles
    • Aus den Klassen
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Pressespiegel
  • Schulsozialarbeit
  • Einschulung
    • Aufnahmekriterien für Erstklässler an der ENS
    • Ablauf des Einschulungsverfahrens
    • Ist mein Kind "schulreif"?
    • Download Schüleranmeldebogen
  • Betreuung
    • Ganztagsbetreuung
    • --- Aktivitäten in der Ganztagsbetreuung
    • Offener Ganztag
  • Eltern
    • Elternvertretungen
    • Förderverein
  • Termine
    • Kalender
    • Ablauf des Einschulungsverfahrens
  • Sonstiges
    • Links
    • Downloads
  • Startseite
  • Schulleben
  • Pressespiegel
  • Impressum und Datenschutzerklärung nach DSGVO
  • Kontakt
10 Jan2015

Ball sucht Schule - 2b gewinnt Ballsack

MarktLogo10.01.2015

Ballsuchtschule100115

29 Nov2014

Schwanensee in der Grundschule

MarktLogo29.11.2015

Schwanensee291114

Weiterlesen

14 Nov2014

Kinderkonzert Schwanensee an der ENS

LogoBargteheideAktuell14.11.2014

Schwanensee in der Emil-Nolde-Schule
12. November 2014


Am Morgen des 13.11.2014 wartete ein ganz besonderer musikalischer Leckerbissen auf die Kinder der Emil-Nolde-Schule in Bargteheide. Das Kinderkonzert-Kammerorchester des Musischen Forums spielte am Vormittag in der Aula der Schule auf. Mit Geige (1. Geige: Dorothea Fiedler-Muth , 2. Geige: Daniel Thieme), Cello ( Christiane Reiling ) und Klavier ( Natalie Morisson, Initiatorin der Kinderkonzerte im Bargteheide) ) ertönte Tschaikowskys Schwanensee begleitet von Victoria Meienburg, die die Geschichte hinter der Musik abwechselnd mit dem Ensemble erzählte. Dazu kamen in der guten, alten Tradition des Bänkelgesangs Projektionen mit Bildern der Musikerin und Künstlerin Katarzyna Studzinska-Sabbagh. Das musische Forum ist wie die Emil-Nolde-Schule und andere Bargteheider Einrichtungen Mitglied im Netzwerk „Bargteheider Stadtmusikanten“.
SchwanenseeAktuellBild1

Weiterlesen

09 Okt2014

Trommel-Musikbesuch aus der KiTa-Lindenstraße

LogoBargteheideAktuell09.10.2014

09. Oktober 14
Trommel-Musikbesuch in der Emil-Nolde Schule – Erstklässler der Emil-Nolde Schule singen und trommeln mit den Schulkindern der KiTa-Lindenstraße
Bargteheide – Es war wieder so weit: 13 Kinder der KiTa Lindenstraße, die ab nächsten Schuljahr auch endlich Schulkinder sind, besuchten die 1b Klasse der Emil-Nolde Schule zum Musikbesuch. Die Musikbesuche entstanden im Rahmen der Initiative „Bargteheider Stadtmusikanten“ und finden zweimal im Jahr zwischen der ENS und der KiTa Lindenstraße statt. Der Frühjahrsbesuch fand unter dem Thema Frühling statt, dieser stand nun im Zeichen der Trommeln.

Trommelbesuch091014Bild

Weiterlesen

09 Jul2014

Läufertag an der ENS

MarktLogo09.07.2014

Durchhaltevermögen090714

Weiterlesen

Weitere Beiträge ...

  • Emil-Nolde-Schule ist Zukunftsschule
  • Wo sich Jung und Alt treffen sollen
  • Emil-Nolde-Zukunftsschule
  • Mathekänguru an der ENS
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • Home
  • Besonderes
    • Zukunftsschule
    • Modellschule "Lernen mit digitalen Medien"
    • Medienschule
    • Referenzschule Medien
    • Internet-ABC-Schule
    • Energiespar-Projekt
    • Bargteheider Stadtmusikanten
  • Unsere Schule
    • Über uns
    • Schulprogramm
    • Unser Schulwegkonzept
    • Die pädagogische Insel
    • Galerie
  • Schulleben
    • Aktuelles
    • Aus den Klassen
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Pressespiegel
  • Schulsozialarbeit
  • Einschulung
    • Aufnahmekriterien für Erstklässler an der ENS
    • Ablauf des Einschulungsverfahrens
    • Ist mein Kind "schulreif"?
    • Download Schüleranmeldebogen
  • Betreuung
    • Ganztagsbetreuung
    • --- Aktivitäten in der Ganztagsbetreuung
    • Offener Ganztag
  • Eltern
    • Elternvertretungen
    • Förderverein
  • Termine
    • Kalender
    • Ablauf des Einschulungsverfahrens
  • Sonstiges
    • Links
    • Downloads