Logo ENS

Emil-Nolde-Schule

Bargteheide

GebudeFrontansichtSlideshowschmal

  • Home
  • Besonderes
    • Zukunftsschule
    • Modellschule "Lernen mit digitalen Medien"
    • Medienschule
    • Referenzschule Medien
    • Internet-ABC-Schule
    • Energiespar-Projekt
    • Bargteheider Stadtmusikanten
  • Unsere Schule
    • Über uns
    • Schulprogramm
    • Unser Schulwegkonzept
    • Die pädagogische Insel
    • Galerie
  • Schulleben
    • Aktuelles
    • Aus den Klassen
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Pressespiegel
  • Schulsozialarbeit
  • Einschulung
    • Aufnahmekriterien für Erstklässler an der ENS
    • Ablauf des Einschulungsverfahrens
    • Ist mein Kind "schulreif"?
    • Download Schüleranmeldebogen
  • Betreuung
    • Ganztagsbetreuung
    • --- Aktivitäten in der Ganztagsbetreuung
    • Offener Ganztag
  • Eltern
    • Elternvertretungen
    • Förderverein
  • Termine
    • Kalender
    • Ablauf des Einschulungsverfahrens
  • Sonstiges
    • Links
    • Downloads
  • Startseite
  • Schulleben
  • Pressespiegel
  • Tag des Sports an der Emil- Nolde-Schule in Bargteheide
  • Impressum und Datenschutzerklärung nach DSGVO
  • Kontakt
24 Okt2016

Tag des Sports an der Emil- Nolde-Schule in Bargteheide

LogoBargteheideAktuell24.09.2016

Am vergangenen  Dienstag fiel der Startschuss für den ersten Sporttag an der Emil-Nolde-Schule in Bargteheide. 12 Sportarten wurden präsentiert, Basketball, Handball, Fußball, Turnen, Triathlon, Tennis, Leichtathletik und auch weniger populäre Sportarten wie Tanzen, Karate, Badminton, Breakdance/Hip-Hop und auch Schach. Angedacht war auch noch Tischtennis, leider standen nicht ausreichend Hallen zur Verfügung. Tatkräftig unterstützt wurde Lehrer Jan Rothenberg bei der Realisierung seiner Idee von den Vereinen und Sportschulen in Bargteheide. Der TSV Bargteheide war genauso vertreten wie der Schachverein Bargteheide, die Karateschule Ken-Kyo und der Bargteheider Tennis-Club.

IMG 3288

Sportvereine haben in Zeiten von Ganztagsschule und Nachmittagsunterricht Nachwuchsprobleme und so war es auch für die Trainer der unterschiedlichen Sportarten eine willkommene Gelegenheit, Werbung für ihren Sport zu machen. Bereits eine Stunde Sport senkt das Frustrations- und Aggressionspotential von Kindern, erhöht ihre motorische Leistungsfähigkeit und verringert ihr Unfall-Risiko. Auch Konzentrationsfähigkeit, Aufmerksamkeit und Lernbereitschaft werden durch regelmäßige Bewegung größer, weil die Sauerstoffaufnahme sowie die Gehirndurchblutung wachsen. Die Kinder der zweiten und dritten Klassen durften sich zwei Sportarten ihrer Wahl aussuchen und diese dann in zwei Etappen am Vormittag unter fachlicher Anleitung ausprobieren.

An diesem Tag waren es dann für jedes Kind sogar 3 Stunden Sport und alle waren sich einig, das muss wiederholt werden. „Dieser Sporttag soll keine einmalige Angelegenheit bleiben“, versichert Lehrer Jan Rothenberg, der auch hofft, dass vielleicht der eine oder andere Schüler der ENS eine neue sportliche Heimat gefunden hat.

  • Home
  • Besonderes
    • Zukunftsschule
    • Modellschule "Lernen mit digitalen Medien"
    • Medienschule
    • Referenzschule Medien
    • Internet-ABC-Schule
    • Energiespar-Projekt
    • Bargteheider Stadtmusikanten
  • Unsere Schule
    • Über uns
    • Schulprogramm
    • Unser Schulwegkonzept
    • Die pädagogische Insel
    • Galerie
  • Schulleben
    • Aktuelles
    • Aus den Klassen
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Pressespiegel
  • Schulsozialarbeit
  • Einschulung
    • Aufnahmekriterien für Erstklässler an der ENS
    • Ablauf des Einschulungsverfahrens
    • Ist mein Kind "schulreif"?
    • Download Schüleranmeldebogen
  • Betreuung
    • Ganztagsbetreuung
    • --- Aktivitäten in der Ganztagsbetreuung
    • Offener Ganztag
  • Eltern
    • Elternvertretungen
    • Förderverein
  • Termine
    • Kalender
    • Ablauf des Einschulungsverfahrens
  • Sonstiges
    • Links
    • Downloads