01 Okt2020
Klasse 2b schnuppert Landluft
Was macht man, wenn die eigene Mathelehrerin auch noch einen Bio-Bauernhof mitten im schönsten Schleswig-Holstein bewirtschaftet, gemeinsam mit Mann und Tochter? Man besucht sie!

Montags früh ging es gemeinsam mit der Großmutter von Maali und Klassenlehrer Jan Rothenberg mit Bahn, Bus und zu Fuß nach Mözen im Kreis Segeberg. Das Ziel war der Bauernhof von Frau Thomas.
Nach der nicht ganz unkomplizierten Anreise wurde sich zunächst mit dem mitgebrachten Frühstück gestärkt, ergänzt durch die von Frau Thomas angebotenen Kekse und Kaffee. Das Frühstück wurde im Stall verzehrt bei den Rindern, die demnächst "verreisen" sollten (ja, auch darüber wurde gesprochen) und den Enten, die noch zu jung waren, um ständig draußen zu leben. Nachdem alle Menschen satt waren, waren die Tiere dran.
Zunächst bekamen die Rinder duftendes Heu, dann wurden die Enten zum Teich geleitet und dort mit Getreide gefüttert. Schließlich ging es noch in den großen Hühnerstall, wo Hühnchen und Hähnchen (na, wer kennt den Unterschied?) nebeneinander leben. Auch dort gab es Getreide für die Tiere und ganz zum Schluss durften wir sogar noch die frisch gelegten Eier einsammeln.
Alle Kinder waren voller Begeisterung dabei und durften alles ansehen, anfassen und fragen.
Eine ausgiebige Toberunde auf dem Hofgelände und im Bauerngarten waren auch noch drin, bevor es dann wieder zurück ging - zu Fuß und mit Bus und Bahn. Ein wirklich gelungener Ausflug! Vielen Dank, Frau Thomas!

