Logo ENS

Emil-Nolde-Schule

Bargteheide

GebudeFrontansichtSlideshowschmal

  • Home
  • Besonderes
    • Zukunftsschule
    • Modellschule "Lernen mit digitalen Medien"
    • Medienschule
    • Referenzschule Medien
    • Internet-ABC-Schule
    • Energiespar-Projekt
    • Bargteheider Stadtmusikanten
  • Unsere Schule
    • Über uns
    • Schulprogramm
    • Unser Schulwegkonzept
    • Die pädagogische Insel
    • Galerie
  • Schulleben
    • Aktuelles
    • Aus den Klassen
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Pressespiegel
  • Schulsozialarbeit
  • Einschulung
    • Aufnahmekriterien für Erstklässler an der ENS
    • Ablauf des Einschulungsverfahrens
    • Ist mein Kind "schulreif"?
    • Download Schüleranmeldebogen
  • Betreuung
    • Ganztagsbetreuung
    • --- Aktivitäten in der Ganztagsbetreuung
    • Offener Ganztag
  • Eltern
    • Elternvertretungen
    • Förderverein
  • Termine
    • Kalender
    • Ablauf des Einschulungsverfahrens
  • Sonstiges
    • Links
    • Downloads
  • Startseite
  • Schulleben
  • Aus den Klassen
  • Impressum und Datenschutzerklärung nach DSGVO
  • Kontakt
02 Jun2022

Klasse 3c: Skipping Hearts

Hallo,
wir die Klasse 3c hatten am Mittwoch, den 18. Mai Besuch von einer Trainerin der Herzstiftung mit dem Projekt „ Skipping Hearts “. Die Trainerin hat uns viele verschiedene Sprünge mit dem Springseil beigebracht. Zum Schluss hat unsere ganze Klasse versucht mit einem einzigen langen Springseil zu springen. Es hat sehr viel Spaß gemacht!
(von Isabella und Marina)

SkippingHearts

 
02 Jun2022

Klasse 3c: Hochbeet Teil 2

Nachdem das Hochbeet bepflanzt wurde, haben wir in unserer Klasse einen Malwettbewerb veranstaltet. Jeder hat ein Bild gemalt, wie unser Hochbeet aussehen könnte. Es sollten Motive sein, die zu dem Blühstreifen passen. Dann haben wir abgestimmt und uns für einen Vorschlag entschieden.
Ein paar Tage später kam Lina, die uns bei dem Projekt betreut und hat mit uns aus Lehmpulver, Blumenerde, Wasser und Samen sogenannte Samenbomben hergestellt. Wenn sie getrocknet sind, wirft man die Samenbomben ins Beet und dann wachsen dort Blumen.  
(von Michel und Simeon)

Hochbeet2

 
13 Apr2022

3c: Blühstreifen macht Schule

Wir, die Klasse 3c haben uns für das Projekt „ Blühstreifen macht Schule“ des Bildungszentrums BNUR mit einer Collage beworben und gewonnen. Gestern haben wir unsere kleine Blühfläche „ ein Hochbeet“ mit verschiedenen Wildblumen, die Insekten anlocken sollen bepflanzt.

Weiterlesen

23 Mär2022

4b: Plastik im Meer

Achtung! Plastikmüll im Meer! - Die Schülerinnen und Schüler der 4b setzten sich im Textilunterricht intensiv mit der Verschmutzung der Meere auseinander und webten im Anschluss ihre eigene persönliche Unterwasserwelt aus gebrauchten Materialien.

Weiterlesen

23 Mär2022

4b: Tuchmarionetten

Mit viel Spaß und Durchhaltevermögen lernten die Kinder der Klasse 4b im Textilunterricht die Reservetechnik "Batiken" kennen und färbten so die Tücher für ihre Tuchmarionetten. Die Köpfe ihrer Puppen formten die Kinder mit Modelliermasse.

Weiterlesen

Weitere Beiträge ...

  • 4b für den Frieden
  • Klasse 4a zerlegt alte Rechner
  • Sportabzeichentag der Klasse 3a
  • 1a: Besuch im Naturerlebnis Grabau
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Home
  • Besonderes
    • Zukunftsschule
    • Modellschule "Lernen mit digitalen Medien"
    • Medienschule
    • Referenzschule Medien
    • Internet-ABC-Schule
    • Energiespar-Projekt
    • Bargteheider Stadtmusikanten
  • Unsere Schule
    • Über uns
    • Schulprogramm
    • Unser Schulwegkonzept
    • Die pädagogische Insel
    • Galerie
  • Schulleben
    • Aktuelles
    • Aus den Klassen
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Pressespiegel
  • Schulsozialarbeit
  • Einschulung
    • Aufnahmekriterien für Erstklässler an der ENS
    • Ablauf des Einschulungsverfahrens
    • Ist mein Kind "schulreif"?
    • Download Schüleranmeldebogen
  • Betreuung
    • Ganztagsbetreuung
    • --- Aktivitäten in der Ganztagsbetreuung
    • Offener Ganztag
  • Eltern
    • Elternvertretungen
    • Förderverein
  • Termine
    • Kalender
    • Ablauf des Einschulungsverfahrens
  • Sonstiges
    • Links
    • Downloads