Logo ENS

Emil-Nolde-Schule

Bargteheide

GebudeFrontansichtSlideshowschmal

  • Home
  • Besonderes
    • Zukunftsschule
    • Modellschule "Lernen mit digitalen Medien"
    • Medienschule
    • Referenzschule Medien
    • Internet-ABC-Schule
    • Energiespar-Projekt
    • Bargteheider Stadtmusikanten
  • Unsere Schule
    • Über uns
    • Schulprogramm
    • Unser Schulwegkonzept
    • Die pädagogische Insel
    • Galerie
  • Schulleben
    • Aktuelles
    • Aus den Klassen
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Pressespiegel
  • Schulsozialarbeit
  • Einschulung
    • Aufnahmekriterien für Erstklässler an der ENS
    • Ablauf des Einschulungsverfahrens
    • Ist mein Kind "schulreif"?
    • Download Schüleranmeldebogen
  • Betreuung
    • Ganztagsbetreuung
    • --- Aktivitäten in der Ganztagsbetreuung
    • Offener Ganztag
  • Eltern
    • Elternvertretungen
    • Förderverein
  • Termine
    • Kalender
    • Ablauf des Einschulungsverfahrens
  • Sonstiges
    • Links
    • Downloads
  • Startseite
  • Schulleben
  • Aktuelles
  • Impressum und Datenschutzerklärung nach DSGVO
  • Kontakt
23 Feb2022

Globales Lernen an der Emil Nolde Schule in Bargteheide

Wie bereits in den letzten drei Jahren stand auch in diesem Jahr im Februar eine Woche im Zeichen des „Global Engagements“

Nachdem die Kinder der Emil Nolde Schule sich in den letzten Jahren mit den Themen „Plastik im Meer“ und dem „Klimafrühstück“ auseinandergesetzt haben, stand in diesem Jahr das Thema „Kakao und Schokolade“ auf dem besonderen Lehrplan.

Durchgeführt von Engagement Global GmbH beschäftigten sich die Kinder der Emil Nolde Schule in diesem Jahr mit der „Reise der Schokolade“.

Schokolade1

Mit Hilfe des Materials des Weltspiels wird der Weg des Kakaos vom Anbauland zu uns dargestellt. Das Weltspiel ist ein Aktionsspiel für Gruppen bzw. Klassen, das die Verteilung der Bevölkerung, des Einkommens und mehr weltweit abzubilden versucht. Dabei werden globale Unterschiede, ungerechte Verteilungen und weltweite Zusammenhänge aufgezeigt. Die Vorstellung von großen Zahlen fällt besonders Kindern schwer. Durch die Darstellung auf einer großen Weltkarte gelingt es mit dem Weltspiel, die Verhältnisse anschaulich aufzuzeigen und begreifbar zu machen.

In der Projektwoche haben die Kinder erfahren, wer die Schokolade herstellt und wie sie überhaupt zu uns nach Deutschland kommt. Vom Anbau zum Beispiel in Ghana oder Kolumbien über Arbeitsbedingungen in den Produktionsländern bis zum Supermarkt haben die Kinder die Reise der Schokolade erleben können. Unterstützt von Pädagogen des Vereins Engagement Global wurde dieser schwierige und komplexe Themenbereich kindgerecht aufgearbeitet, selbstverständlich auch unter Zuhilfenahme der Geschmacksnerven.

Schokolade2

Engagement Global ist eine gemeinnützige Organisation, sie arbeitet im Auftrag der Bundesregierung und wird vom Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung finanziert, so dass für die Emil Nolde Schule keine Kosten entstanden sind.

29 Nov2021

Weihnachtsbaum 2021

Es ist so weit, der Weihnachtsbaum 2021 steht geschmückt in unserer Aula und wird das wöchtentliche Adventslesen beleuchten. Der Schmuck wurde am letzten Freitag während des Adventsbasteln wie in jedem Jahr neu hergestellt. Sehen Sie selbst, wie prächtig der Baum geworden ist:

Vorher:20211126 084933

Nachher:20211129 104043

 

11 Nov2021

Schülerzeitung November 2021

Schuelerzeitung 21 11 1

Schuelerzeitung 21 11 2

22 Okt2021

Projekttage "Emil-Nolde"

Alle zwei Jahre finden an unserer Emil-Nolde-Schule im Herbst die Projekttage zum Namensgeber unserer Schule statt. Dabei werden auch die Zeitgenossen von Emil Nolde mit eingeschlossen. So wurden Bilder von Emil Nolde nachgetuscht, als Zioffernblatt von Uhren gestaltet oder auf Beutel übertragen. Es wurden Arbeiten nach Franz Marc und Wassily Kandinsky gestaltet. Es sind viele fantastische Ergebnisse entstanden, die sich sehen lassen können:

Weiterlesen

15 Sep2021

Die Musical-AG probt wieder

Endlich startet sie wieder, unsere erfolgreiche Musical-AG. Nach zwei schwierigen Jahren, in denen immerhin eine kleine halbstündige Fiulmproduktion zu dem Musical "Der Zauberer von OZ" entstand, startet die AG mit dem Musical "Rotasia", dass quasi das Gründungsstück der Musical-AG der ENS war. 25 Kinder der 4. Klassen freuen sich auf die Proben und hoffen inständig auf einen Auftritt im nächsten Juni.

20210915 14381120210915 124304

Weitere Beiträge ...

  • Besten Dank an Frau Ristau von der Arkadenbuchhandlung
  • 4a und 4c danken Firma Schölermann
  • Einschulung 2021
  • Einen Dank an unsere „Betreute“
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Home
  • Besonderes
    • Zukunftsschule
    • Modellschule "Lernen mit digitalen Medien"
    • Medienschule
    • Referenzschule Medien
    • Internet-ABC-Schule
    • Energiespar-Projekt
    • Bargteheider Stadtmusikanten
  • Unsere Schule
    • Über uns
    • Schulprogramm
    • Unser Schulwegkonzept
    • Die pädagogische Insel
    • Galerie
  • Schulleben
    • Aktuelles
    • Aus den Klassen
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Pressespiegel
  • Schulsozialarbeit
  • Einschulung
    • Aufnahmekriterien für Erstklässler an der ENS
    • Ablauf des Einschulungsverfahrens
    • Ist mein Kind "schulreif"?
    • Download Schüleranmeldebogen
  • Betreuung
    • Ganztagsbetreuung
    • --- Aktivitäten in der Ganztagsbetreuung
    • Offener Ganztag
  • Eltern
    • Elternvertretungen
    • Förderverein
  • Termine
    • Kalender
    • Ablauf des Einschulungsverfahrens
  • Sonstiges
    • Links
    • Downloads