Logo ENS

Emil-Nolde-Schule

Bargteheide

GebudeFrontansichtSlideshowschmal

  • Home
  • Besonderes
    • Zukunftsschule
    • Modellschule "Lernen mit digitalen Medien"
    • Medienschule
    • Referenzschule Medien
    • Internet-ABC-Schule
    • Energiespar-Projekt
    • Bargteheider Stadtmusikanten
  • Unsere Schule
    • Über uns
    • Schulprogramm
    • Unser Schulwegkonzept
    • Die pädagogische Insel
    • Galerie
  • Schulleben
    • Aktuelles
    • Aus den Klassen
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Pressespiegel
  • Schulsozialarbeit
  • Einschulung
    • Aufnahmekriterien für Erstklässler an der ENS
    • Ablauf des Einschulungsverfahrens
    • Ist mein Kind "schulreif"?
    • Download Schüleranmeldebogen
  • Betreuung
    • Ganztagsbetreuung
    • --- Aktivitäten in der Ganztagsbetreuung
    • Offener Ganztag
  • Eltern
    • Elternvertretungen
    • Förderverein
  • Termine
    • Kalender
    • Ablauf des Einschulungsverfahrens
  • Sonstiges
    • Links
    • Downloads
  • Startseite
  • Schulleben
  • Aktuelles
  • Impressum und Datenschutzerklärung nach DSGVO
  • Kontakt
01 Feb2021

Bekanntgabe der Gewinner des Wettbewerbs Kunst oder Katapult

Liebe Kinder,

uns haben sooooo viele tolle Beiträge erreicht, so dass ihr nun etwas länger auf die Bekanntgabe der Gewinner

20210201 131427

und Gewinnerinnen unseres Kreativ-Wettbewerbs „Kunst oder Katapult“ warten musstet.

Wir mussten uns zwischen über 100 Beiträgen entscheiden. Die Wahl ist uns sehr schwer gefallen, aber wir hatten auf jeden Fall sehr viel Spaß beim Ausprobieren der Katapulte. Wir mussten sogar Nachschub an Kirschkernen besorgen.

Vielen Dank dafür!!!!! Auch für die wunderschönen Kunstwerke, toll gemacht!!!

Folgende Gewinner und Gewinnerinnen dürfen wir hiermit bekanntgeben:

Weiterlesen

03 Dez2020

Weihnachtliches Vorlesen an der ENS

Besinnlich wird es jeden Morgen in der 1. Stunde an der ENS...
Frau Aust ließt den Klassen in gemütlicher Atmosphäre eine weihnachtliche Geschichte vor. Die Kinder lauschen gespannt der Geschichte und so langsam steigt die Aufregung... Wann ist endlich Weihnachten?weihnachtliches vorlesen

11 Mai2020

Kreative Ideen aus dem "Lernen zu Hause"

Viele Kinder sind im "Lernen zu Hause" natürlich weiter kreativ. Auf dieser Seite entsteht eine Liste verschiedener Ideen!

  • Rosa 2a: Krimskrams zu Dingsbums: Der Film entstand beim Kreativwettbewerb der Emil-Nolde-Schule und zeigt den Bau eines der Siegerobjekte
  • weitere Werke folgen!

Krimskrams

08 Mai2020

Sieger des Kreativwettbewerbs 2020

Das Interesse an den Wettbewerbs-Tüten war groß. Fast 90 Tüten wurden abgeholt und kamen zum allergrößten Teil wieder echtzeitig zum Stichtag in der Schule an. Nun begann die Arbeit der Jury aus diesen wunderbaren und abwechslungsreichen Kunstwerken und Erfindungen die Gewinner zu ermitteln.

Weiterlesen

23 Apr2020

Erklärvideos der Emil-Nolde-Schule

Unsere Schule baut gerade eine Sammlung an Erklärvideos für das Lernen zu Hause auf. Geplant sind Inhalte aus der Mathematik der Klassen 1-4, aus dem Sachunterricht und dem Fach Deutsch. Folgende Videos sind inzwischen online gegangen:

 

 Mathematik:

(Wenn Erklärvideos thematisch in mehrere Klassenstufen gehören, sind sie außer beim Thema "Uhr" auch mehrfach in der Tabelle enthalten.)

Klasse 1    Zahlzerlegung
Zehnerübergang Teil 1: Verliebte Zahlen 
Zehnerübergang Teil 2a: Umweg über die 10
  Zehnerübergang Teil 2b: Der Zahlenstrahl
  Zehnerübergang Teil 2c: Das Zwanzigerfeld
   
 Klasse 2 Zehnerübergang im 100er-Raum Teil 1
  Zehnerübergang im 100er-Raum Teil 2
  Halbschriftliche Addition Teil 1
Halbschriftliche Addition Teil 2 
Halbschriftliche Addition Teil 3 
  Kleines Einmaleins - Teil 1: Einführung ins Malnehmen
  Kleines Einmaleins - Teil 2: Punktebilder
  Kleines Einmaleins - Teil 3: Tauschaufgaben helfen
  Division Teil 1: Einführung
  Die Uhr - Teil 1 (für die Klassen 2 bis 4)
  Die Uhr - Teil 2 (für die Klassen 2 bis 4)
  Die Uhr - Teil 3 (für die Klassen 2 bis 4)
  Die Uhr - Teil 4 (für die Klassen 2 bis 4)
  Die Uhr - Teil 5: Zeitspannen (für die Klassen 2 bis 4)
  Schreibweisen von Größen
  Messen und Zeichnen
   
 Klasse 3 Schriftliche Subtraktion Teil 1: Ohne Übertrag
  Schriftliche Subtraktion Teil 2: Verstehe die schriftliche Subtraktion
  Schriftliche Subtraktion Teil 3: Mit Übertrag
  Schriftliche Subtraktion Teil 4: Mit Probe
  Schriftliche Subtraktion Teil 5: Mehrere Zahlen untereinander
  Zehnereinmaleins Teil 1: Gastlink mit Frau Weber
  Zehnereinmaleins Teil 2: Gastlink mit Frau Weber
  Zehnereinmaleins Teil 3: Anwendung (Geld)
  Halbschriftliche Multiplikation
  Gastlink: Frau Weber erklärt die Halbschriftliche Division
Halbschriftliche Division - Tipps und Tricks
  Die Umrechnungszahl 100
  Schreibweisen von Größen
  Gewichte Teil 1: Repräsentanten
  Gewichte Teil 2: Gewichtsteine
  Gewichte Teil 3: Ergänzen zum nächsten Kilogramm
  Gewichte Teil 4: Die 3 Schreibweisen
  Gewichte Teil 5: Gramm (g), Kilogramm (kg) und Tonne (t)
  Messen und Zeichnen
  Maßstäbe 3/4 Teil 1: Vergrößern und Verkleinern
  Maßstäbe 3/4 Teil 2: Anwendung in Karten und Plänen
   
Klasse 4 Halbschriftliche Multiplikation
  Gastlink: Frau Weber erklärt die Halbschriftliche Division
  Halbschriftliche Division - Tipps und Tricks
  Schriftliche Division Teil 1
  Schriftliche Division Teil 2: Achtung Fallen!
  Schriftliche Division Teil 3: Üben, üben, üben
  Schriftliche Division Teil 4: Die Probe
  Schriftliche Division Teil 5: Division mit Rest
  Schriftliche Division Teil 6: Dividieren durch große Zahlen
  Schriftliche Division Teil 7: Kommazahlen und Preisvergleiche
  Die Umrechnungszahl 100
  Gewichte Teil 1: Repräsentanten
  Gewichte Teil 2: Gewichtsteine
  Gewichte Teil 3: Ergänzen zum nächsten Kilogramm
  Gewichte Teil 4: Die 3 Schreibweisen
  Gewichte Teil 5: Gramm (g), Kilogramm (kg) und Tonne (t)
   Maßstäbe 3/4 Teil 1: Vergrößern und Verkleinern
  Maßstäbe 3/4 Teil 2: Anwendung in Karten und Plänen
  Teilbarkeit Teil 1: Vielfache und Teiler
  Teilbarkeit Teil 2: Teilbarkeitsregeln

 

Deutsch:

 Was sind Namen-Wörter (Nomen)
 Was sind Wie-Wörter (Adjektive)

 

Sachunterricht:

Ameise Anton erklärt die Welt....

Verkehrserziehung      Das verkehrssichere Fahrrad
   Rechts vor Links
   Vorfahrtsregelnde Verkehrszeichen
   Arten von Verkehrszeichen
  Abknickende Vorfahrt
  Ein Polizist regelt den Verkehr
   
Planeten und Weltraum      Unser Sonnensystem 1
   

 

Sonstiges:

Musik     Der Cup-Song Teil 1
  Der Cup-Song Teil 2
  Der Cup-Song Teil 3

Weitere Beiträge ...

  • Klimawoche: Plastik im Meer
  • Bargteheider Bürgermeisterin zu Besuch in der Klasse 2b.
  • Biber-Schulpreis für die ENS
  • Wir besuchen die Weihnachtsmärchen
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • Home
  • Besonderes
    • Zukunftsschule
    • Modellschule "Lernen mit digitalen Medien"
    • Medienschule
    • Referenzschule Medien
    • Internet-ABC-Schule
    • Energiespar-Projekt
    • Bargteheider Stadtmusikanten
  • Unsere Schule
    • Über uns
    • Schulprogramm
    • Unser Schulwegkonzept
    • Die pädagogische Insel
    • Galerie
  • Schulleben
    • Aktuelles
    • Aus den Klassen
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Pressespiegel
  • Schulsozialarbeit
  • Einschulung
    • Aufnahmekriterien für Erstklässler an der ENS
    • Ablauf des Einschulungsverfahrens
    • Ist mein Kind "schulreif"?
    • Download Schüleranmeldebogen
  • Betreuung
    • Ganztagsbetreuung
    • --- Aktivitäten in der Ganztagsbetreuung
    • Offener Ganztag
  • Eltern
    • Elternvertretungen
    • Förderverein
  • Termine
    • Kalender
    • Ablauf des Einschulungsverfahrens
  • Sonstiges
    • Links
    • Downloads