Internet-ABC-Schule
Unsere Schule ist „Internet-ABC-Schule“.
Das Internet und der Umgang mit dem Computer sind aus dem Alltag vieler Kinder gar nicht mehr wegzudenken und werden zunehmend genutzt. Immer jüngere Kinder verwenden den Computer nicht nur zum Spielen und zur Unterhaltung, sondern auch zum Informieren. Darum muss Computer und Internet auch in Schule ein wichtiges Thema werden.
Die Emil-Nolde Schule gehört zu den fünf Schulen in Schleswig-Holstein, die sich zur offiziellen „Internet-ABC-Schule“ entwickeln. Unter Leitung des Schulamtes Stormarn unter Mitarbeit des Kreisjugendringes Stormarn haben sich Stormarner Schulen zusammengetan, um gemeinsam ihre Arbeit im Bereich der Medienkompetenz zu verstärken. Dazu konnten wir uns dem Projekt "Internet-ABC SChulen Hamburg" anschließen, die sich unter der Schirmherrschaft der Medienanstalt Hamburg / Schleswig-Holstein (MA HSH) und dem Landesinstitut für Lehrerfortbildung und Schulentwicklung (LI) Hamburg ebenfalls auf den Weg gemacht haben.
Mit dem Internet-ABC erlernen die Schüler auf spielerische und kindgerechte Weise die Grundlagen für den sicheren Einstieg ins Netz. Vier Module erarbeiten alle für Kinder wichtigen Elemente der Internetkompetenz.
Klassenstufe | Thema | Unterrichtsinhalte |
Klasse 3 Halbjahr 1 |
Surfen und Internet – So funktioniert das Internet. |
|
Klasse 3 Halbjahr 2 |
Achtung! Die Gefahren -Darauf solltest du achten. |
|
Klasse 4 Halbjahr 1 |
Lesen, Hören, Sehen – Medien im Internet. |
|
Klasse 4 Halbjahr 2 |
Mitreden & Mitmachen – Selbst aktiv werden! |
|
Das Projekt „Internet-ABC-Schule“ hat mehrere Preise gewonnen, unter anderem die Comenius EduMedia Medaille 2012 und steht unter der Schirmherrschaft der Deutschen UNESCO-Kommission e.V.
Weitere Informationen für Eltern: www.internet-abc.de/eltern
Schülerseite: www.internet-abc.de